Garten Gartendesign
Garten Gartendesign
Garten Gartendesign
GARTEN
Waldburg
2018
weitere Infos folgen
GARTEN
Ravensburg
2018
weitere Infos folgen
GARTEN
Friedrichshafen
2017
Der Garten besteht aus einer großzügigen möglichst ebenen Rasenfläche. Verschiedene Kirschlorbeer-Pflanzen grenzen den Garten zu den Nachbarn ab. Zur Straße wird die Pflanzung mit einem Blumen-Hartriegel, Flügel-Spindelstrauch und einer Stern-Magnolie aufgelockert. Als Hausbaum bringt der Zierapfel als Hochstamm veredelt, einen frischen Blühaspekt im Frühjahr.
Der Weg zum Haus führt über mehrere einzelne Stufen entlang der Pflanzbeete zum Eingang. Begleitet wird dieser Gang von drei Zierkirschen mit kompakt wachsender Krone. Als Unterpflanzung kommen Lavendel, Sedum telephium, Zwerg-Kiefern und das rotbraune Panicum virgatum 'Rehbraun' zum Einsatz.
Die großzügig gestaltete Terrasse wird nach Süden hin mit großen Sitzquadern aus Granit eingefasst.
SENKGARTEN
Weingarten
2017
weitere Infos folgen
GARTEN
Meckenbeuren
2017
Der Garten ist geschützt durch einen Gehölzgürtel. Bestandsgehölze wie die große Magnolie und der Apfelbaum geben mit dem Neubau die Grundgestaltung des Gartens vor.
Die wiederkehrende Pflanztröge wurden der Form der zueinander versetzten Wohngebäude nachempfunden. Durch die Platzierung an Übergängen von Wegen und Terrassen lassen sich die strenge Formen aufbrechen und staffeln.
Der Weg zur Gartenhütte wurde mit buntem Klinker ausgelegt, welcher sich angenehm in die ländliche Umgebung einpasst.
PAUSENPLATZ
Baienfurt
2016
Der Pauseplatz befindet sich auf einem Industriegelände neben einer Cafeteria. Mit einer Höhe von ca. 45 cm eignen sich die Granit-Quader sehr gut als Sitzmöglichkeiten. Abgeschirmt wird der Bereich durch eine strenge Eibenhecke.
Eine Mischung aus Gräsern, Flieder und bodendeckenden Stauden, gibt dem Aufenthaltsbereich einen ästhetische Mehrwert.